GLASPRODUKTION VON HALM - ALLES AUS EINER HAND

"[...] Viele konnten sich am Anfang nicht vorstellen, dass dieses Glas sehr viel aushält und robuster ist als alle anderen Trinkhalme aus Glas. Doch die Langlebigkeit nach vielen Monaten und auch Jahren hat sie alle eines Besseren belehrt."
Fabian Erdmann, Projektleiter Le Caroussel
Wie ein HALM Trinkhalm aus Glas entsteht
Ein HALM Glastrinkhalm ist in seiner ursprünglichen Form ein Glas-Gemenge-Misch, welches im Ofen bei über 1.200°C geschmolzen und danach durch Gravitation gestreckt wird. Die einzigartige Rezeptur des HALM Glastrinkhalms beruht auf der Produktion von Thermometerglas, da dieses unter Bedingungen höchster Präzision und Langlebigkeit produziert wird. Dadurch besitzt ein HALM Trinkhalm auch eine höhere Stabilität und kann extremen Strapazen ausgesetzt werden, wie zum Beispiel dem hektischen Geschäft im Gastronomiebetrieb.
Mehr Infos zu Stabilität von HALM
Nachdem der HALM Glasstrohhalm seine eigentliche Form erreicht hat, erhält er seine typische abgerundete Mundstücke durch das Abflammen beider Seiten, was zum einzigartigen Trinkgefühl beiträgt. Im letzten Schritt der Herstellung eines HALMs, wird das Glas im Ofen "beruhigt", wodurch Spannungen beseitigt werden und somit die Stabilität eines HALM Glastrinkhalms gesichert ist. Gerade letzter Prozess fehlt oft bei Glastrinkhalm Herstellern aus Fernost, die daher in der Regel von minderer Qualität sind.

Das Komplettpaket für Ihren Glastrinkhalm
Unsere eigene, exklusive Produktion hat über 60 Jahre Erfahrung in der Glasindustrie. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Thermometerglas, haben wir es geschafft, außergewöhnlich stabile und damit sichere Glasröhrchen herzustellen. Doch nicht nur die Produktion liegt komplett in unserer Hand, sondern wir designen, veredeln, verpacken und versenden selbst. Denn nur so können wir Ihnen dauerhaft gleichbleibende Qualität auf höchstem Niveau garantieren.
Mehr Infos zu unserer ExpertiseBei HALM machen wir umweltfreundliche Glasproduktion möglich
Mehr Infos zur Nachhaltigkeit von HALM